Nachdem wir im „Spot - Buch“ einen Auszug aus dem Buch „Miss X“ mit den 3. Klassen gelesen hatten, wollten wir wie sie eine analoge Pinnwand erstellen.
Am 31.05. fand für die 1. und 2. Klassen ein Mobilitätstraining im Straßenverkehr statt.
Sehr gute Leistungen sollen sichtbar gemachte werden. Deshalb gibt es seit Mai für die 1. Klassen eine "BEST of the BEST - Wand".
Die Freistadt Rust spendete unserer Schule Bausätze für massive Holzliegen aus Lärche - praktisch unkaputtbar :o).
Vienna´s English Theatre gastierte in der MS Rust. Aufgeführt wurde "Virtual Heroes". Zwei Teenager erstellen Avatare in einem Onlinespiel und erleben Abenteuer, welche sie auch in der realen Welt zu "Heroes" machen. Den Kindern hat es sehr gut gefallen.
Am 27. 02. wagten sich die beiden ersten Klassen auf das Eis. Begeistert drehten die Kinder ihre Runden auf der Kunsteisbahn in Eisenstadt.
Mit einer großen Menge Faschingskrapfen versüßten Mitarbeiterinnen der Raiffeisenbank Neusiedlersee-Hügelland den Schülerinnen und Schülern des Schulzentrums Rust den Faschingsdienstag.
Vielen Dank von den Kindern des Schulzentrums Rust :o)
Am Faschingsdienstag stand unsere Schule ganz im Zeichen von Spaß und Verkleidung.
Am 9. Feber besuchten die beiden ersten Klassen die AK-Bücherei in Eisenstadt. Nach einer kurzen Einführung waren die Schüler_innen mit Feuereifer beim "Chaosspiel" dabei.
Vom 06. bis 10. Februar 2023 fand an der Mittelschule Rust erneut die alljährliche Englisch-Native-Speaker-Woche statt.
Die SchülerInnen der beiden 4. Klassen der MS Rust nahmen an einem österreichweiten Englisch-Lesewettbewerb teil, der vom Helbling Verlag unter dem Titel „Read & Listen Challenge“ durchgeführt wurde.
Am Montag, 19.12.2022 war unser erstes Schülerliga Futsal Turnier in Neusiedll am See.
Die Mädchen waren mit vollem Spaß und Ehrgeiz dabei!
Auf Initiative von Frau Potzmann-Nikl beteiligten sich die Klassen des Schulzentrums Rust an der Caritas-Aktion „Umgekehrter Adventkalender“.
Am 17. November fuhren die 1. Klassen mit dem Linienbus nach Eisenstadt, um im Haydnsaal des Schlosses Esterhazy ein Konzert des Burgenländischen Jugendsynfonieorchesters zu besuchen.
Die 4. Klassen der MS Rust besuchten einen möglichen zukünftigen Ausbildungsort für einige Schülerinnen und Schüler. In der PTS Eisenstadt durften sie während des Unterrichts die verschiedenen Lehrwerkstätten und Klassen besuchen.
Einige Schüler/innen der 1. Klassen bastelten mit Naturmaterialien und Dekoartikeln kreative Gestecke. Sie waren mit Freude bei der Arbeit und präsentierten stolz ihre kleinen Kunstwerke.
Am diesjährigen „Europäischen Tag der Sprachen“ (26.9.2022) fiel in der MS Rust der Startschuss für ein interkulturelles Projekt unserer Englisch-AHS-Gruppe der 4.Klassen mit gleichaltrigen SchülerInnen aus Spanien (I.E.S Ribera del Tajo), das sich über das gesamte Schuljahr erstreckt.
Anfang September besuchen wir mit den 1. Klassen immer unsere Schulbibliothek. Dort erhalten die Kinder eine genaue Einführung, damit sie sich auch zurechtfinden. Natürlich bleibt auch noch genügend Zeit, um in den vielen interessanten Büchern zu schmökern